Umweltbildung der GEM

Die GEM fördert seit vielen Jahren das Umweltbewusstsein von Kindern und Jugendlichen. Neben den Grundlagen der Abfalltrennung zeigen die kostenlosen Programme Entsorgungsmöglichkeiten in Mönchengladbach auf und geben spielerische Impulse zur Abfallvermeidung.

Unsere geschulten Mitarbeiterinnen setzen hierbei moderne Lehrmethoden ein und erarbeiten unterhaltend sowie lehrplangerecht die von den jeweiligen Fachlehrkräften ausgewählten Themengebiete.

Die "Kleinen" werden spielerisch für den Umweltschutz begeistert, die "Großen" schließlich sozialkritisch an das Thema und ihre damit verbundene persönliche Aufgabe herangeführt.

Bei Fragen oder Terminwünschen wenden Sie sich gerne an unsere Kolleginnen der Umweltbildung.

Wir bieten

  • fachlich fundierte und kostenlose Umwelterziehung

  • Berücksichtigung der Vorgaben aus den Lehrplänen der jeweiligen Klassen in Bezug auf die Themen Abfallvermeidung, Abfalltrennung, Abfallverwertung sowie Entsorgung und Recycling

  • abwechslungsreichen Unterricht durch den Einsatz vieler Arbeitsmaterialien (werden von uns gestellt) und Medien (u.a. Film)

  • aktive Einbindung der Kinder in das jeweilige Kindergarten- bzw. Schulprogramm

  • kreative Gestaltungsmöglichkeiten für die Kinder und Jugendlichen und Ausbau von Präsentationserfahrungen.

Video

Die Umwelthelden - der neue GEM-Umweltbildungsfilm

Die Umwelthelden

Gemeinsam mit Luisa und Timo blickt die fleißige Biene Max im Film der GEM hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft und die drei erfahren, was mit ihrem Müll passiert, nachdem er in der Tonne gelandet ist. Am Ende ist klar: Müll ist nicht gleich Müll. Sondern es verbergen sich wertvolle Schätze in Abfällen. Wer diese Schätze richtig behandelt, leistet einen wichtigen Beitrag zur Schonung von Ressourcen.

Der Film der GEM ist ein Baustein des kostenfreien Bildungsprogramms des Unternehmens. Er wird im Rahmen der Unterrichtsstunden der GEM gezeigt und bietet einen anschaulichen Einstieg in die Welt der Abfallwirtschaft.

Unsere Programme

für Kindergärten

für Grundschulen

für Sekundarstufe I

Mobile Ausstellung: der GEM-Zirkuswagen

Mit ihrem "Zirkuswagen" bietet die GEM eine kostenlose Ausstellung zum Thema "Wertstoffe im Abfall" an. Die mobile Ausstellung richtet sich neben Kindern und Jugendlichen auch an Erwachsene. Sie zeigt anschaulich und durch spannende Fakten ergänzt, wie viele Goldanteile in jedem Handy stecken oder, dass Verpackungsabfälle aus Kunststoff ein zweites Leben als T-Shirt erfahren können. Infos unter 02161 49 10 50 oder per Mail via bildung@gem-mg.de.  

Erklärvideos

Wertstoff Papier: Alles nur kein Müll!
Wertstoff Verpackungen: Alles nur kein Müll!
Wertstoff Biomüll: Alles nur kein Müll!
Restmüll: Der Müll des Abfalls!
Wertstoff Glas: Alles nur kein Müll!
Wertstoff Elektro: Alles nur kein Müll!