
Auf dieser Seite
Services & Downloads
Services
Jobspotting
Stellenangebote
Mülldetektiv*in/Kümmer*in
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mülldetektiv*in/Kümmer*in
Die Regelungen zur Abfallentsorgung müssen eingehalten werden. Dies zu fördern, ist die Aufgabe von Mülldetektiven und Kümmerern. Mittels Beratungen, Kontrollen und Sanktionen ist dies umzusetzen. Auf diese Weise kann die Menge wilder Müllablagerungen reduziert werden. Selbständiges und kreatives Handeln - innerhalb des Teams - kennzeichnen die Tätigkeit. Die Mülldetektive sind Teil einer Sonderordnungsbehörde.
Ihre Aufgaben:
- Aufklärung und Beratung von Privatpersonen zu den Themen Abfalltrennung, Stadtsauberkeit und Reinigungsleistungen durch persönliche Gespräche, auch auf Veranstaltungen
- Sichtbare Präsenz in Innenstädten und anderen stark frequentierten Fußgängerbereichen
- Einsatz präventiver Maßnahmen (z. B. selbstständige & ordnungsgemäße Positionierung stehengebliebener Rolltonnen) und unmittelbare Problemlösung
- Überprüfung des Mindestabfallvolumens in Abhängigkeit der tatsächlichen Anzahl der Hausbewohner bzw. Anzahl der Haushalte
- Aktive Beobachtung des Stadtbildes und Meldung von Abweichungen
- Überwachung der Regelungen zur Abfallsatzung und Straßen- und Anlagenverordnung der Stadt Mönchengladbach inkl. Verwarnung bei Verstößen
- Ermittlungen zu illegalen Müllablagerungen auf öffentlichen Flächen und auf Privatgrundstücken (Art, Menge, Verursacher)
- Verdeckte und offene Überwachung von Bereichen mit wiederholten wilden Müllablagerungen
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren und Erstellung von Berichten
- Kontaktpflege zu marginalisierten Gruppen
Ihr Profil:
- berufliche Erfahrung in der Formulierung von Berichten (gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift) und im Umgang mit modernen Medien (PC, Smartphone)
- vorbildliches und sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Führerschein Klasse B
- Belastbarkeit (physisch und psychisch) insbesondere in Konfliktgesprächen und mit der Fähigkeit zum deeskalierenden Verhalten
- Fähigkeit zum Außendienst (Fußstreife, z. T. Fahrradstreife - Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse)
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von Vorteil
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen (z. B. Deeskalationstraining, Selbstverteidigung)
- Einsatzbereitschaft auch an Samstagen, ggf. Sonn- und Feiertagen zu arbeiten - Kooperation/Ordnungspartnerschaften mit anderen Behörden (KOS/Polizei/Amt 32/Zoll)
Wir bieten:
berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V) abhängig von der konkreten Aufgabenübertragung
tarifliche Zuschläge für Wochenend- und Nachtarbeit
- eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B.
ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Fahrradleasing
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Carolin Peters telefonisch unter 02161 49 10 806. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Claudia Rocholl telefonisch unter 02161 49 10 819 oder per Mail unter claudia.rocholl@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „Mülldetektiv“ und Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens 22.08.2025 in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Gärtner*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gärtner*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau
Ihre Aufgaben:
- Einsatz in der Pflege und Unterhaltung der vielfältigen städtischen Grünflächen (u.a. Rasenmähen, Gehölzpflege, Heckenschnitte sowie Pflanzarbeiten)
- Bedienen von motorgetriebenen Kleingeräten nach Einweisung (z.B. Freischneider, Rasenmäher, Laubbläser)
- Führung von Transportfahrzeugen (mit Anhänger) und ggf. Lastkraftwagen
- Mitwirkung im Winterdienst – auch in Rufbereitschaft
Ihr Profil:
erforderlich
zwingend erforderlich:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in - gerne in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Führerschein Klasse B
- gesundheitliche Eignung sowie körperliche Belastbarkeit
wünschenswert:
- Berufserfahrung in der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen
- Führerschein Klasse BE, C1, C1E oder Bereitschaft diesen zeitnah zu erwerben
- strukturiertes & eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Wir bieten:
berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B.
ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Fahrradleasing
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Jan Biehl telefonisch unter 02161 49 10 760 oder per Mail unter jan.biehl@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „4.1-2506-D Gärtner/in“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.
Baumsachverständiger*in
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Baumsachverständiger*in
Ihre Aufgaben:
- Überwachung des Gebiets Baumschutz mit zwei Mitarbeitern
- Gutachterliche Begleitung von Baumaßnahmen an Bäumen
- Aufnahme und Abwicklung von Schäden die durch Bäume verursacht werden
- Kontrolle von zu fällenden Bäumen und Sondermaßnahmen auf Notwendigkeit
- Interne Fortbildung der hauseigenen Baumkontrolleure
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Arboristik
- Kenntnisse im Bereich digitaler Baumkataster (z. B. Pit Kommunal) und digitaler Geoinformationssysteme (z. B. ArcMap)
- umfangreiche Kenntnisse in der Bestimmung von Baumarten
- umfangreiche Gehölzkenntnisse
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- selbständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Word und Excel
- Führerschein der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den privaten PKW einzusetzen. Die gefahrenen Kilometer werden von uns erstattet.
Wir bieten:
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z. B.
- ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
- kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 4910-801. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Hanno Müller telefonisch unter 02161 4910-840 oder per Mail unter hanno.mueller@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „4.5-2409-2“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.
Datenschutz
Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.