
Auf dieser Seite
Services & Downloads
Services
Jobspotting
Stellenangebote
Stellvertretende Leitung Grün, Baum, Forst
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM mbH für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
stellvertretende Leitung Grün, Baum, Forst
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende Leitung des Geschäftsbereichs, betreuen und unterstützen Sie die 8 Meister/innen sowie übergeordnet deren rund 140 Mitarbeitende in fachlichen Fragen der Personalangelegenheiten, der maschinellen Ausstattung sowie der Steuerung der finanziellen Ressourcen
- Entwicklung und Leitung des Teams Grünunterhaltung
- Erarbeitung und Umsetzung von Qualitätsstandards für Pflege und Unterhaltung der städtischen Grünanlagen
- Koordination von komplexen Projekten mit unterschiedlichen fachspezifischen Belangen und interdisziplinären Fragestellungen
- Zusammenarbeit mit der Politik, verschiedenen Fachbereichen (intern/extern) sowie Bürger/innen
Ihr Profil:
- Studium als Ingenieur/in der Fachrichtung Landschaftsarchitektur (Fachhochschule, Diplom, Bachelor) oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Managementfähigkeiten
- Kenntnisse im Vergaberecht VOB und UVgO
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisations-/Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Dienstleistungskompetenz
Wir bieten:
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
- eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden mit der Möglichkeit zur Teilnahme an der „mobilen Arbeit“
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B.
- ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Fahrradleasing
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB) sowie das Angebot von Altersteilzeit
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- einen modernen Büroarbeitsplatz und kostenlose Parkplätze
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Annika Schmitz telefonisch unter 02161 4910-805 zur Verfügung. Für fachliche Fragen erreichen Sie Jan Biehl unter der Nummer 02161 4910-760. Oder schreiben Sie eine Mail an: personal@mags.de
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennung „4.0-2509-3 Grün, Baum, Forst“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an:
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.
Baumkontrolleur*in
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM mbH für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Baumkontrolleur*in
Ihre Aufgaben:
- fachlich qualifizierte Inaugenscheinnahme von Bäumen auf Verkehrssicherheit gemäß der FLL – Baumkontrollrichtlinie 2020
- Festlegung von Maßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege 2017
- Neuaufnahme von Bäumen ins Baumkataster
Ihr Profil:
- FLL zertifizierte/r Baumkontrolleur/in oder vergleichbare Qualifikation (z.B. European Tree Worker, European Tree Technican, Fachagrarwirt für Baumpflege oder B.Sc. Arborist)
- Erfahrungen in der Durchführung von Regelkontrollen nach geltender FLL Baumkontrollrichtlinie 2020
- wünschenswert ist eine erste Erfahrung mit Baumkataster-Software (z. B. Pit-Kommunal)
- von Vorteil ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baumkontrolle oder Baumpflege
- gute Baumartenkenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
- selbstständige Arbeitsweise und hohe Verantwortungsbereitschaft
Wir bieten:
berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 7 nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen eines flexiblen, familienfreundlichen Gleitzeitsystems von 39 Wochenstunden
umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B.
ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Fahrradleasing
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Carolin Peters telefonisch unter 02161 49 10 806 zur Verfügung. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Fachliche Fragen beantwortet Ihnen Hanno Müller unter der Nummer 02161 49 10 840 oder unter hanno.mueller@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennung „4.5-2508-1 Baumkontrolleur/in“ und Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens 09.10.2025 in digitaler Form an personal@mags.de
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis. Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.
Gärtner*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gärtner*in im Bereich Garten- und Landschaftsbau
Ihre Aufgaben:
- Einsatz in der Pflege und Unterhaltung der vielfältigen städtischen Grünflächen (u.a. Rasenmähen, Gehölzpflege, Heckenschnitte sowie Pflanzarbeiten)
- Bedienen von motorgetriebenen Kleingeräten nach Einweisung (z.B. Freischneider, Rasenmäher, Laubbläser)
- Führung von Transportfahrzeugen (mit Anhänger) und ggf. Lastkraftwagen
- Mitwirkung im Winterdienst – auch in Rufbereitschaft
Ihr Profil:
erforderlich
zwingend erforderlich:
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Gärtner/in - gerne in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder eine vergleichbare Ausbildung
- Führerschein Klasse B
- gesundheitliche Eignung sowie körperliche Belastbarkeit
wünschenswert:
- Berufserfahrung in der Pflege und Unterhaltung von Grünflächen
- Führerschein Klasse BE, C1, C1E oder Bereitschaft diesen zeitnah zu erwerben
- strukturiertes & eigenverantwortliches Arbeiten
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Wir bieten:
berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B.
ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Fahrradleasing
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Jan Biehl telefonisch unter 02161 49 10 760 oder per Mail unter jan.biehl@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „4.1-2506-D Gärtner/in“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.
Meister*in Friedhofsunterhaltung
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Meister*in Friedhofsunterhaltung
Ihre Aufgaben:
- Anleitung, Führung und Förderung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen
- Planung und Organisation der Pflegearbeiten auf den städtischen Friedhöfen
- Koordination der einzelnen Pflegeeinheiten in Abstimmung mit dem Meisterteam
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen, Begleitung von Ausschreibungen, Betreuung von Fremdfirmen, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung von Maßnahmen auf Friedhöfen
- Bearbeitung von Bürgeranliegen
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Meister*in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei, Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau
- fundierte Kenntnisse in der Unterhaltung von Friedhöfen sind von Vorteil
- Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden
- Kenntnisse im Bereich Vergabewesen
- selbstständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten und Aufgeschlossenheit für die digitale Bearbeitung von Arbeitsprozessen
- Führerschein der Klasse B
Die Aufgabenstellungen sind mit Außendiensttätigkeiten verbunden. Aus diesem Grund wird die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKWs vorausgesetzt. Die gefahrenen Kilometer werden von uns erstattet
Wir bieten:
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
- eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z. B.
- ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige)
als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge - Firmenfitness mit EGYM Wellpass - Fahrradleasing- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Carolin Peters telefonisch unter 02161 4910-806. Oder schreiben Sie eine Mail an: personal@mags.de Für fachliche Fragen erreichen Sie Philipp Selders telefonisch unter 02161 4910-780 oder per Mail unter: philipp.selders@mags.de
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „Meister*in“ und Beifügung der üblichen Unterlagen bis spätestens 18.09.2025 in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.
Straßenbauer*in
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Straßenbauer*in
Ihre Aufgaben:
- Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
- z.B. Asphaltierungs- und Pflasterarbeiten, Natursteinarbeiten
- Setzen von Bordsteinen, Reparaturen von Straßenabläufen, usw.
- Bedienen von Baumaschinen und Geräten, die für Arbeiten im Straßenbau notwendig sind
- Teilnahme am Winterdienst und Rufbereitschaft
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Straßenbau, Tiefbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Führerschein Klasse B & C sind wünschenswert
gesundheitliche Eignung sowie körperliche Belastbarkeit
Bereitschaft, bei allen Wetterlagen im Freien zu arbeiten
zielorientiertes Handeln, Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein
strukturiertes & eigenverantwortliches Arbeiten
Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
Wir bieten:
berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
Vergütung nach Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z.B.
ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Fahrradleasing
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Parkmöglichkeiten
einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Carolin Peters telefonisch unter 02161 49 10 806. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Ulrich Stevens telefonisch unter 02161 49 10 876 oder per Mail unter ulrich.stevens@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „Straßenbauer*in“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.
Baumsachverständiger*in
mags steht für „Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe - AöR“. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen und sorgen für die Unterhaltung und Pflege des rund 950 Kilometer langen Straßennetzes, der über 200 öffentlichen Grün-, Spiel- und Sportanlagen, der 13 städtischen Friedhöfe und des Baumbestandes im Gebiet der Stadt Mönchengladbach. Darüber hinaus sind wir gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen GEM für die Abfallentsorgung, die Straßenreinigung und den Winterdienst verantwortlich.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Baumsachverständiger*in
Ihre Aufgaben:
- Überwachung des Gebiets Baumschutz mit zwei Mitarbeitern
- Gutachterliche Begleitung von Baumaßnahmen an Bäumen
- Aufnahme und Abwicklung von Schäden die durch Bäume verursacht werden
- Kontrolle von zu fällenden Bäumen und Sondermaßnahmen auf Notwendigkeit
- Interne Fortbildung der hauseigenen Baumkontrolleure
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Arboristik
- Kenntnisse im Bereich digitaler Baumkataster (z. B. Pit Kommunal) und digitaler Geoinformationssysteme (z. B. ArcMap)
- umfangreiche Kenntnisse in der Bestimmung von Baumarten
- umfangreiche Gehölzkenntnisse
- gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- selbständiges Arbeiten, Organisationsfähigkeit, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten Word und Excel
- Führerschein der Klasse B verbunden mit der Bereitschaft, den privaten PKW einzusetzen. Die gefahrenen Kilometer werden von uns erstattet.
Wir bieten:
- berufliche Sicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine regelmäßige Arbeitszeit im Rahmen einer tarifrechtlichen 39-Stunden-Woche
- eine abwechslungsreiche, interessante Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem dynamischen und engagierten Team
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst für den Bereich Verwaltung (TVöD-V)
- umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement z. B.
- ein externes Unterstützungsangebot (auch für Familienangehörige) als wichtiger Baustein für unsere Mitarbeitenden-Fürsorge
- kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes und eine leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
- einen modernen Fuhrpark
Wissenswertes:
mags verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Interessantes und Wissenswertes über mags finden Sie unter www.mags.de.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne. Sie erreichen Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 4910-801. Oder schreiben Sie eine Mail an personal@mags.de. Für fachliche Fragen erreichen Sie Hanno Müller telefonisch unter 02161 4910-840 oder per Mail unter hanno.mueller@mags.de.
Interessiert? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe „4.5-2409-2“ und Beifügung der üblichen Unterlagen in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutzen Sie bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen passenden, an sich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie hierzu Ihr Einverständnis.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtigen Sie bei der Übermittlung von Informationen per E-Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Officedateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die städtische Firewall blockiert und aussortiert.
(mags) Azubi Verwaltungsfachangestellte*r
Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.
Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.
Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.
Wir suchen Dich zum 1. August 2026:
Azubi Verwaltungsfachangestellte*r
Das verdienst Du:
Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst – TVAöD ab 01.05.2026
1. Ausbildungsjahr | 1.368,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.418,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.464,02 € |
+ vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
Das bieten wir Dir:
eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 € sowie jährliche Lernmittelzuschüsse
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitsystem) bei einer 39 Stunden Woche
30 Tage Erholungsurlaub
ein vergünstigtes Jobticket
gute Chancen auf eine Übernahme
weitere persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Da wirst Du arbeiten:
Wir haben viele interessante Bereiche, in denen Du bei uns tätig sein kannst. Ob Personalabteilung, Abfallwirtschaft oder Finanzmanagement – gutes Rechtsverständnis ist sehr gefragt. In erster Linie wird Dein Arbeitsplatz das Büro selbst sein, aber sicherlich wirst Du auch ab und an mal einen Blick „nach draußen“ werfen.
Das sind Deine Aufgaben:
Als Verwaltungsfachangestellte*r führst Du bei uns viele spannende Tätigkeiten aus: Du bist ein Organisationstalent und hast eine gute Auffassungsgabe, deshalb kannst Du Dich spielend leicht in knifflige Sachverhalte reinfuchsen und Deine Arbeit strukturieren. Zudem hast Du Spaß daran, Problemlöser zu sein, um den Mönchengladbacher*innen unter die Arme zu greifen. Daten erfassen, verwalten und aufbereiten? Kein Problem für Dich, denn die Programme, die Du auf Deinem Rechner findest, sind u. a. Word, Excel oder PowerPoint.
Das bringst Du mit:
mindestens die Mittlere Reife (Fachoberschulreife, Mittlerer Schulabschluss, Realschulabschluss)
gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
Organisatorisches Geschick
Flexibilität (z. B., um mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen zu können)
Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Kunden- und Serviceorientierung (für den Kontakt mit Mönchengladbacher*innen)
Sorgfalt und gutes mündliches Ausdrucksvermögen
als Digital Native bist Du natürlich fit im Umgang mit PC und Co.
Wissenswertes:
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, in denen Du im Betrieb arbeitest, das Studieninstitut Niederrhein und die Berufsschule besuchst. Während des betrieblichen Teils durchläufst Du verschiedene Bereiche von mags und GEM.
Mehr Infos über uns findest Du online unter: www.mags.de
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Oder schreibe eine Mail an personal@mags.de.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik von mags und GEM. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig Deines Alters, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Du bist überzeugt:
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe der Kennung „Azubi Verwaltungsfach“ und der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 12.10.2025 in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutze bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Du eine Rücksendung Deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, füge bitte einen passenden, an Dich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Deiner Bewerbung erklärst Du hierzu Dein Einverständnis. Mit der Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtige bei der Übermittlung von Informationen per Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Office-Dateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.
Azubi Garten- und Landschaftsbauer*in
Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.
Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.
Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.
Wir suchen Dich zum 1. August 2026:
Azubi Garten- und Landschaftsbauer*in
Das verdienst Du:
Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst – TVAöD ab 01.05.2026
1. Ausbildungsjahr | 1.368,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.418,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.464,02 € |
+ vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
Das bieten wir Dir:
eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 € sowie jährliche Lernmittelzuschüsse
30 Tage Erholungsurlaub
ein vergünstigtes Jobticket
gute Chancen auf eine Übernahme
weitere persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes
eine interessante und vielseitige betriebliche Ausbildung, bei der Du in der Ausbildungskolonne optimal gefördert wirst
Da wirst Du arbeiten:
Dort, wo es grünt, kann man Dich finden. Draußen, im Freien, egal zu welchen Wetterbedingungen.
Das sind Deine Aufgaben:
Als Garten- und Landschaftsbauer*in pflegst und gestaltest Du die grüne Lunge unserer Stadt. Dazu gehören alle öffentlichen Grünflächen und davon hat Mönchengladbach wirklich viele.
Da sind zum Beispiel die ganzen Parks wie der Bunte Garten oder der Schmölderpark, die Grünflächen an den Gehwegen und auf den Verkehrsinseln und die Friedhöfe. Hier hegst und pflegst Du die Blumen, Stauden, Büsche oder Bäume.
Kreativ werden kannst Du dann vor allem bei der Gestaltung von großen Beeten oder Parkanlagen. Auch die Arbeit mit Stein und Holz gehört zu Deinen Aufgaben: Du pflasterst Wege, baust Treppen, Trockenmauern, Zäune und Lärmschutzwände. Du siehst, Dein Arbeitsbereich ist so vielfältig, wie die Natur selbst.
Das bringst Du mit:
Hauptschulabschluss
Sorgfalt (beim Pflanzen von Stauden, Blumen, Büschen oder Bäumen)
Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Einsatz von Düngern oder bei der Absicherung von Baustellen)
Umsicht und Auge-Hand-Koordination (um Maschinen und Fahrzeuge zu führen)
Flexibilität (bei wechselnden Baustellen sowie Arbeiten)
Wissenswertes:
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, in denen Du im Betrieb arbeitest, die Berufsschule besuchst und an überbetrieblichen Lehrgängen teilnimmst. Während des betrieblichen Teils durchläufst Du verschiedene Bereiche von mags.
Mehr Infos über uns findest Du online unter: www.mags.de
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet Dir Simon Webers unter der Nummer 02161 49 10 768. Oder schreibe eine Mail an personal@mags.de.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik von mags. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig Deines Alters, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Du bist überzeugt:
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe der Kennung „Azubi GaLa-Bau“ und der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 12.10.2025 in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutze bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Du eine Rücksendung Deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, füge bitte einen passenden, an Dich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Deiner Bewerbung erklärst Du hierzu Dein Einverständnis. Mit der Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtige bei der Übermittlung von Informationen per Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Office-Dateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.
Azubi Metallbauer*in der Fachrichtung Konstruktionstechnik
Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.
Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.
Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.
Wir suchen Dich zum 1. August 2026:
Azubi Metallbauer*in der Fachrichtung Konstruktionstechnik
Das verdienst Du:
Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst – TVAöD ab 01.05.2026
1. Ausbildungsjahr | 1.368,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.418,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.464,02 € |
4. Ausbildungsjahr | 1.527,59 € |
+ vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
Das bieten wir Dir:
eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 € sowie jährliche Lernmittelzuschüsse
30 Tage Erholungsurlaub
ein vergünstigtes Jobticket
gute Chancen auf eine Übernahme
weitere persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Da wirst Du arbeiten:
In unseren Werkstätten und natürlich auch im Freien.
Das sind Deine Aufgaben:
Vieles was man tagtäglich in unserer Stadt sieht, wird von unseren Metallbauer*innen erschaffen und instand gehalten: die Spielgeräte auf den Kinderspielplätzen, die Tore der Sportanlagen oder die Zäune um den Betriebshof. Ergänzend fertigst und montierst Du auch in Kooperation z. B. Überdachungen, Fassadenelemente, Fensterrahmen oder Schutzgitter.
Als Metallbauer*in mit Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigst Du bei uns alles an, was aus Metall ist. Am Anfang steht dann meistens eine technische Zeichnung, nach der Du von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeitest. Auch Metallplatten, -rohre oder -profile werden von Dir zugeschnitten, verformt oder angerissen. Durch Schweißen, Nieten oder Schrauben entstehen dann ganze Bauteile, die Du vor Ort verbaust und installierst. Und damit alles in Schuss bleibt, kümmerst Du Dich auch um deren Wartung und Instandhaltung. Heavy Metall? Genau Dein Geschmack!
Das bringst Du mit:
Hauptschulabschluss
Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Verschrauben und Nieten von Metallbauteilen oder Setzen von Schweißpunkten)
Sorgfalt (zum Einpassen von Scharnieren, Schlössern und elektrischen Antrieben)
Technisches Verständnis (um technische Systeme zu warten)
Räumliches Vorstellungsvermögen (für das Herstellen von Bauteilen nach technischen Zeichnungen)
Gute körperliche Konstitution und Schwindelfreiheit (um schwere Bauteile heben zu können und für das Arbeiten auf Gerüsten und Bühnen)
Wissenswertes:
Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre, in denen Du im Betrieb arbeitest, die Berufsschule besuchst und an überbetrieblichen Lehrgängen teilnimmst. Während des betrieblichen Teils durchläufst Du verschiedene Bereiche von mags.
Mehr Infos über uns findest Du online unter: www.mags.de
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Fachliche Fragen beantwortet dir Emin Cemek unter der Nummer 02161 49 10 755. Oder schreibe eine Mail an personal@mags.de.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik von mags. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig Deines Alters, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Du bist überzeugt:
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe der Kennung „Azubi Metallbau“ und der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 12.10.2025 in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutze bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Du eine Rücksendung Deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, füge bitte einen passenden, an Dich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Deiner Bewerbung erklärst Du hierzu Dein Einverständnis. Mit der Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtige bei der Übermittlung von Informationen per Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Office-Dateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.
(mags) Azubi Kaufmann*frau für Büromanagement
Wenn Du aus Mönchengladbach kommst, sind wir uns bestimmt schon über den Weg gelaufen. Denn die Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe sind überall im Stadtgebiet zu sehen. Sei es in den 200 Grünanlagen und Parks, auf den über 200 Spiel- und mehr als 56 Sportplätzen, auf dem 950 Kilometer langen Straßennetz, in den Innenstädten von MG und Rheydt, in den Außenbezirken, auf den städtischen Friedhöfen oder in Mönchengladbachs Wäldern.
Gleiches gilt für unser Tochterunternehmen GEM – Gesellschaft für Wertstofferfassung, Wertstoffverwertung und Entsorgung Mönchengladbach mbH. Die GEM kümmert sich um die Straßenreinigung, den Winterdienst und alle abfallwirtschaftlichen Aufgaben in unserer Stadt.
Mit mehr als 700 Mitarbeiter*innen sorgen wir dafür, dass Mönchengladbach sauber sowie lebens- und liebenswert ist.
Wir suchen Dich zum 1. August 2026:
Azubi Kaufmann*frau für Büromanagement
Das verdienst Du:
Nach Tarifvertrag für Azubis im öffentlichen Dienst – TVAöD ab 01.05.2026
1. Ausbildungsjahr | 1.368,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.418,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.464,02 € |
+ vermögenswirksame Leistungen und eine Jahressonderzahlung
Das bieten wir Dir:
eine tarifliche Prämie bei bestandener Abschlussprüfung in Höhe von 400 € sowie jährliche Lernmittelzuschüsse
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitsystem) bei einer 39 Stunden Woche
30 Tage Erholungsurlaub
ein vergünstigtes Jobticket
gute Chancen auf eine Übernahme
weitere persönliche Qualifizierungs- und Karrieremöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten
kostenlose Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem modernen Umfeld
Altersvorsorge und Sozialleistungen im Rahmen des öffentlichen Dienstes
Da wirst Du arbeiten:
Wir haben viele interessante Bereiche, in denen Du bei uns tätig sein kannst. Ob Sekretariat, Buchhaltung oder Personalabteilung – gutes Büromanagement ist sehr gefragt. In erster Linie wird Dein Arbeitsplatz das Büro selbst sein, aber sicherlich wirst Du auch ab und an mal einen Blick „nach draußen“ werfen.
Das sind Deine Aufgaben:
Als Kaufmann*frau für Büromanagement führst Du bei uns viele spannende Tätigkeiten aus: Du bist ein Organisationstalent, deshalb planst und überwachst Du Termine oder beschaffst Büromaterial. Aufgrund Deines guten Zahlenverständnisses wirst Du natürlich auch mit der Buchführung beauftragt. Zusätzlich lernst Du, wie Serienbriefe oder individuelle Schreiben aufgesetzt werden. Eine Präsentation wird benötigt? Kein Problem für Dich, denn die Programme, die Du auf Deinem Rechner findest, sind u. a. Word, Excel oder eben PowerPoint.
Das bringst Du mit:
Mittlerer Schulabschluss
Gute Kenntnisse in Deutsch und Mathematik
Kaufmännisches Denken
Als Digital Native bist Du natürlich fit im Umgang mit PC und Co.
Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Organisationstalent
Sorgfältiges und flexibles Arbeiten
Wissenswertes:
Die duale Ausbildung dauert 3 Jahre, in denen Du im Betrieb arbeitest und die Berufsschule besuchst. Während des betrieblichen Teils durchläufst Du verschiedene Bereiche von mags und GEM.
Mehr Infos über uns findest Du online unter: www.mags.de
Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gerne. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Maurice Pluntke telefonisch unter 02161 49 10 801 zur Verfügung. Oder schreibe eine Mail an personal@mags.de.
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik von mags und GEM. Wir freuen uns daher auf Deine Bewerbung, unabhängig Deines Alters, Deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Du bist überzeugt:
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung unter Angabe der Kennung „Azubi Büromanagement“ und der üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens 12.10.2025 in digitaler Form an
oder in herkömmlicher Form an
mags AöR
Personalmanagement Am Nordpark 400 41068 MönchengladbachDer Umwelt zuliebe benutze bitte keine aufwändigen Bewerbungsmappen, Plastikordner, Prospekthüllen u. ä. Sofern Du eine Rücksendung Deiner Bewerbungsunterlagen wünschst, füge bitte einen passenden, an Dich adressierten und ausreichend frankierten Briefumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir speichern und verarbeiten die Bewerberdaten nach § 18 Abs. 1 DSG NRW. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Mit der Einreichung Deiner Bewerbung erklärst Du hierzu Dein Einverständnis. Mit der Bewerbung erklärst Du Dich einverstanden, dass Deine Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.
Besondere Hinweise: Bitte berücksichtige bei der Übermittlung von Informationen per Mail, dass unverschlüsselte Dokumente grundsätzlich nicht vor unberechtigter Einsicht geschützt sind; die Vertraulichkeit kann daher nicht gewährleistet werden. Darüber hinaus wird aus sicherheitstechnischen Gründen die Übermittlung von Office-Dateien mit Dateiformaten vor Version 2007 (*.doc, *.xls, *.ppt, u.a.) und Dateianhänge mit Makros oder sonstigen ausführbaren Dateien durch die Firewall blockiert und aussortiert.
Datenschutz
Mit der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten mittels EDV, unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Rahmenbedingungen zum Datenschutz (DSGVO – EU-Datenschutzgrundverordnung) in ihrer jeweils aktuellen Fassung, verarbeitet und innerhalb des Verbundes GEM – mags verwendet werden.