Funktionen der mags-App

Mit der mags-App immer auf dem Laufenden

Wilde Müllablagerungen zu melden oder Abfuhrtermine für die Müllabfuhr nachzusehen, ist jetzt noch einfacher. Mit der mags-App für Android- und iOS-Geräte geht das bequem vom Smartphone oder Tablet aus. Die App ist kostenlos in den entsprechenden Stores unter der Bezeichnung „mags-App“ erhältlich und ergänzt die Serviceangebote von mags und GEM.

Digitaler Abfuhrkalender

Über einen digitalen Abfallkalender können sich Nutzer an den nächsten Abfuhrtermin erinnern lassen. Dabei kann frei gewählt werden: Erinnerungen für die Abfuhr von Restmüll, Bio- und Papierabfällen sowie der Gelben Tonne sind ebenso möglich, wie die Erinnerungen an Sonderabfuhren von Grünabfällen, Elektrokleingeräten und Weihnachtsbäumen.

mags-Melder

Das Herzstück der App ist der sogenannte mags-Melder. Er macht die Meldung von wildem Müll, einem Schlagloch oder Abfällen in einer Parkanlage noch einfacher: Direkt vor Ort können Bürger*innen beispielsweise wilden Müll oder Schlaglöcher mit Ihrem Smartphone fotografieren, mit einer Standortangabe versehen und via Mail direkt an die mags-Mitarbeitenden senden.

Abfall A-Z

Über das Abfall A–Z erhalten Nutzer*innen Informationen rund um die richtige Entsorgung verschiedener Abfälle. Von A wie Akku bis Z wie Zeitung ist alles dabei.

Standorte

Wo ist eigentlich das nächste Papiermobil? Wann öffnen die Wertstoffhöfe Heidgeberg und Luisental? Und wann ist das Schadstoffmobil in meiner Nachbarschaft? Diese Informationen können Nutzer*innen ab sofort ganz leicht über die Startseite der mags-App aufrufen.

Push-Nachrichten

Ob Streiks, Spielplatzsperrungen, geänderte Öffnungszeiten, Sturmwarnungen o. Ä. Ab jetzt erhalten Nutzer*innen wichtige Infos von mags und GEM per Push-Nachricht. Wer automatische Updates auf seinem Smartphone aktiviert hat, ist mit der mags-App bereits auf dem neusten Stand. Wer die App ohne Auto-Updates nutzt, findet die neue Version sowohl im App-Store als auch im Play Store. 

Die Rubriken Kontakt, Über mags sowie die Möglichkeit, Feedback zu übermitteln, runden das Angebot der App ab.

FAQ

Wie kann ich mit der mags-App wilden Müll oder andere Verschmutzungen melden?

Wie richte ich meine Adresse für den Abfuhrkalender ein?

Wie kann ich mich an Abfuhrtermine erinnern lassen?

Erklärvideos

Adresse anlegen

mags-App - Adresse anlegen für den Abfuhrkalender (mit Ton)

Erinnerung(en) einrichten

mags-App - Erinnerungen für die Abfuhr einrichten (mit Ton)

mags-Melder anwenden

mags-App - mags-Melder richtig anwenden (mit Ton)