News

Veränderte Abfuhr nach Christi Himmelfahrt

Die GEM macht auf einen veränderten Rhythmus bei der Abfallabholung aufmerksam.

Mönchengladbacher sollten beachten, dass die Termine nach Christi Himmelfahrt, 21. Mai, einen Tag später nachgeholt werden.

Am Donnerstag, 21. Mai, findet wegen des Feiertags keine Abholung statt.

Am Freitag, 22. Mai, werden die Termine vom Donnerstag nachgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 10, die Biotonnen in den Bezirken 4 und 9 sowie die Papiertonnen im Bezirk 5 geleert. Gelbe Säcke werden im Bezirk 2 eingesammelt.

Am Samstag, 23. Mai, werden die Termine von Freitag nachgeholt. Dann werden die Restmülltonnen im Bezirk 8, die Biotonnen in den Bezirken 1 und 10 sowie die Papiertonnen im Bezirk 7 geleert. Gelbe Säcke werden im Bezirk 9 eingesammelt.

Die Abfall- und Wertstoffannahmestellen sind am Donnerstag wegen des Feiertags ebenfalls geschlossen.

Keinen Termin verpassen

Alle Termine können im Abfallkalender 2020 nachgelesen und im Internet unter www.mags.de abgerufen werden. Dort lässt sich der aktuelle Abfallkalender auch downloaden und in den vorhandenen Outlook-Kalender integrieren. Diese ICS-Datei kann übrigens auch als Datenquelle für Sprachassistenten genutzt werden.

Ganz einfach geht es auch mit der mags-App. Hier können sich Nutzer ihren individuellen Abfallkalender auch für mehrere Adressen anlegen. Erinnerungen für die Abfuhr von Restmüll, Bio- und Papierabfällen sowie den Gelben Sack sind ebenso möglich wie die Erinnerungen an Sonderabfuhren von Grünabfällen, Elektrokleingeräten und Weihnachtsbäumen. Erinnerungen kommen per Push-Mitteilung auf dem Mobilgerät des Anwenders zum von ihm gewählten Zeitpunkt an. Einmal antippen und die App öffnet sich und führt zu den gewünschten Informationen. Die App ist unter dem Stichwort „mags-App“ in allen App-Stores kostenfrei verfügbar.