Rote Salbeistauden und Indisches Blumenrohr stehen bei der diesjährigen Sommerbepflanzung der mags-Grünunterhaltung im Mittelpunkt. Dazu gesellen sich violette Zauberglöckchen, gelbe Ringelblumen, weiße Begonien und eine blaue Umrandung aus Männertreu.
Nach zwei Monaten Bauzeit präsentiert sich das ca. 1.000 Quadratmeter große Blumenparterre im Bunten Garten wieder in seiner ursprünglichen und historischen Form. Der Rundweg um das Blumenparterre hat eine neue Decke erhalten, die Rasenflächen sind erneuert und auch das Niveau des Blumenbeetes ist angepasst worden. „Hand in Hand mit dem Förderverein Netzwerk Bunter Garten ist es uns gelungen, eine völlig neue Aufenthaltsqualität zu schaffen“, sagt Jan Biehl, Leiter der mags-Grünunterhaltung. Die Brunnenerneuerung durch die Netzwerker hat mags genutzt, um den Mittelpunkt des Beetes wieder zugänglich und erlebbar zu machen. Die Form des Blumenbeetes wurde so verändert, dass rund um den Brunnen barrierefreie Zuwegungen geschaffen werden konnten.
Am Freitag, 21. Mai, ist der neue Brunnen pünktlich zum Pfingstwochenende in Betrieb gegangen.