Die Ergebnisse wurden jetzt bei einer feierlichen Preisverleihung in der Kantine von mags und GEM vorgestellt – mit kreativen Beiträgen und viel Applaus.
Ob Videos, Plakate, Podcast oder Rapsong – die teilnehmenden Klassen haben gezeigt, wie vielfältig Wasserschutz gedacht werden kann. Die Jury war begeistert vom Engagement, den Ideen und der Umsetzung.
Die Gewinnerklassen:
Platz 1: Klasse 5a – Franz-Meyers-Gymnasium
Platz 2: S8 & PK2 – Karl-Barthold-Schule
Platz 3: Klasse 10c – Realschule Wickrath
Platz 4: Klasse 8.1 – Gesamtschule Hardt
„Es war toll zu sehen, mit wie viel Herzblut und Kreativität die Schüler*innen dabei waren. Sie haben nicht nur tolle Projekte entwickelt, sondern auch verstanden, wie wichtig das Thema Wasser für unsere Zukunft ist“, sagt Dr. Stefanie Henze, die den Kreativwettbewerb im Auftrag von „Clean-up-MG konzipiert und umgesetzt hat.
Preise, Pommes, Eis – und Müllwagenfahren
Die Preisverleihung fand in der Kantine von mags und GEM statt. Neben Urkunden und Preisen gab es auch eine verdiente Belohnung für alle Teilnehmer*innen: Getränke, Pommes, Eis – und eine ganz besondere Überraschung: Die Kinder durften ein paar Runden auf dem Betriebshof in zwei Müllfahrzeugen mitfahren. Zum Abschluss gab es ein kleines Geschenk, gesponsert von GEM und Sparkasse Mönchengladbach.
Mit dem Wettbewerb „Clean & Green ist cool“ möchten Clean-up-MG sowie mags in Kooperation mit der Stadtsparkasse Mönchengladbach und der Rheinischen Post junge Menschen für nachhaltiges Handeln sensibilisieren und zeigen: Jeder kann im Alltag einen Beitrag leisten – und manchmal beginnt dieser mit einem kreativen Projekt im Klassenzimmer.
Die Gewinnervideos finden Interessierte auf der Webseite der Initiative von Clean-up-MG unter: CLEAN IST COOL! - Clean-up-MG e.V.