News

mags zeigt „Welcome to Sodum – Dein Handy ist schon hier“

mags lädt im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) zu einer besonderen Filmvorführung ein.

Der Fokus der Europäischen Woche der Abfallvermeidung (22. bis 30. November) liegt in diesem Jahr auf Abfallvermeidung bei Elektro- und Elektronikgeräten. Mit der Filmvorführung möchte mags Bewusstsein schaffen für die Verantwortung jedes Einzelnen und die Notwendigkeit, Elektroschrott zu reduzieren.

Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom – Dein Handy ist schon hier“ wird im Haus Zoar gezeigt und beleuchtet die erschütternde Realität hinter unserem Elektroschrott. „Welcome to Sodom“ führt die Zuschauer nach Agbogbloshie, eine der größten Elektroschrott-Deponien der Welt in Ghana. Dort landen ausrangierte Smartphones, Computer und Fernseher aus Europa – oft illegal exportiert. Der Film zeigt die Lebensrealität der Menschen, die unter gefährlichsten Bedingungen wertvolle Rohstoffe aus dem Müll gewinnen. Er macht deutlich: Unser Konsum hat globale Folgen. Die zentrale Botschaft: Abfallvermeidung beginnt bei uns – jedes Gerät zählt.

Vorstellungen im Haus Zoar

  • 25., 26. & 27. November, jeweils 11 Uhr
    • für Schulklassen ab der 5. Klasse
    • Anmeldung erforderlich unter www.mags.de
  • 27. November, 18 Uhr
    • für Erwachsene, ohne Anmeldung

Der Eintritt ist frei. Anmeldeschluss ist Freitag, 21. November 2025. Der Film ist nicht nur ein eindrucksvolles Porträt der Menschen in „Sodom“, sondern auch ein dringender Appell: Reduzieren, reparieren, wiederverwenden – bevor Elektroschrott entsteht.