Das ehrenamtliche Team der Kolpingsfamilie Mönchengladbach öffnet auf dem Hauptfriedhof neben der Trauerhalle, Eingang Birkenallee, jeden zweiten und vierten Montag im Monat von 15 bis 17 Uhr den „Ort der Begegnung“ für Interessierte. Das Angebot richtet sich an alle Friedhofsbesucher*innen, die sich Gesellschaft oder Gespräche wünschen – egal ob Spaziergehende oder Trauernde. Für Montag, 26. Februar, bieten Beate Altuntas sowie Ingrid Meißner einen Kreativnachmittag zum Thema Glück an.
„Die Angebote sind dazu da, bei einem Kaffee, Tee oder einem Wasser ins Gespräch zu kommen“, erklären die Initiatorinnen Gudrun Grimpe-Christen, Ingrid Meißner, Gisela Lüpertz und Brigitte Vieten. Auf Wunsch bietet die Kolpingsfamilie auch ein unterstützendes Gespräch an.
Aufruf zum Malwettbewerb für Schulen
Unter dem Motto „So lebendig ist es auf dem Friedhof“ rufen die Initiatorinnen des Projektes „Ort der Begegnung“ zu einem Malwettbewerb für Schulen auf. Denn für sie ist es ein großes Anliegen, Kindern zu vermitteln, dass der Friedhof nicht nur ein Ort der Trauer, sondern immer auch ein Ort vielfältiger Geschichten und des Lebens ist. Den teilnehmenden Schulen werden alle Materialien gestellt. Neben Zeichenblöcken und Farben gehören dazu auch das Buch „Die Wolkengeschichte“, geschrieben und gezeichnet von der neunjährigen Elisa, und das Wimmelbild-Poster „Ein Tag auf dem Friedhof“ der Künstlerin und Illustratorin Anna Karina Birkenstock.
Die gemalten Bilder werden im „Ort der Begegnung“ ausgestellt. Eine unabhängige Jury wählt 13 Bilder für einen Kalender aus. Im Rahmen eines bunten Programms zum einjährigen Bestehen im Mai wird die Preisverleihung stattfinden. Zusätzlich zu den Preisen gibt es für alle teilnehmenden Klassen ein Buch-Paket.
Anmeldeschluss zum Malwettbewerb
Schulen können sich noch bis Freitag, 1. März, beim Team der Kolpingsfamilie per Mail zum Malwettbewerb anmelden:
Brigitte Vieten | Kolpingsfamilie Mönchengladbach
Ingrid Meißner | Kolpingsfamilie Mönchengladbach
Gisela Lüpertz | Gründungsteammitglied
Gudrun Grimpe-Christen| Kolpingsfamilie Mönchengladbach