News

Hochwasserbilanz: Tief Walter verursacht diverse Schäden

Unterspülte Wege, überschwemmte Parkanlagen und Friedhöfe: Einen Tag nach dem Hochwasser durch Tief Walter werden die Schäden nach und nach sichtbar.
Tief Walter hat für überschwemmte Gräber auf dem Friedhof Wickrath gesorgt.

Die gute Nachricht zuerst: Trotz des Hochwassers auf vielen Straßen im Stadtgebiet konnte die Müllabfuhr ihre Touren fahren. Lediglich an der Friedensstraße konnten die Mülltonnen wegen einer Straßensperrung nicht geleert werden. Die Tour wird am Donnerstag, 11. September, nachgefahren. Außerdem konnte der Betrieb am Wertstoffhof Heidgesberg aufrechterhalten werden, obwohl er selbst vom Hochwasser betroffen war. Lediglich der Wertstoffhof Luisental war bis 14 Uhr wegen einer gesperrten Kreuzung nicht zu erreichen. Auch die Kehrmaschinen der GEM waren im Dauereinsatz, um die Straßen von Schlamm zu befreien.

Hochwasser-Geschädigten bietet die GEM Sonderabhol-Termine für Sperrmüll an. Betroffene können sich per Mail melden an service@mags.de oder telefonisch unter 02161 4910-10. Abgeholt werden vom Hochwasser beschädigte Möbel, jedoch keine gefüllten Müllsäcke oder Kartons. 

Die mags-Straßenunterhaltung hat während des Starkregens hochgespülte Kanaldeckel gesichert und wieder eingesetzt sowie diverse Straßenabschnitte abgesperrt.

Massiv vom Hochwasser durch Tief Walter sind die Grünanlagen im Stadtgebiet betroffen. So waren etwa der Geropark, der Bresgespark und der Beller Park überschwemmt. Besonders hart getroffen hat es den Schlosspark Wickrath. Dort wurden in den vergangenen zwei Monaten die Wegedecken überarbeitet. Ein großer Teil der neu hergestellten Wege ist komplett ausgeschwemmt worden. Weitere Schäden werden sich erst im Laufe der nächsten Tage zeigen.

Auch die städtischen Friedhöfe sind zum Teil vom Hochwasser betroffen. So etwa der Friedhof Ohler und Rheydt. Durch den Starkregen sind Gräber teilweise abgesackt. Sobald es möglich ist, stellt die mags-Friedhofsunterhaltung dort Erde für die betroffenen Gräber zur Verfügung.

Vor allem den Friedhof Wickrath hat es stark getroffen. Er stand zu großen Teilen unter Wasser. Von den Gräbern gespülter Grabschmuck wird von der mags-Friedhofsunterhaltung gesammelt und vor der Trauerhalle abgelegt. 

Tief Walter hat für überschwemmte Gräber auf dem Friedhof Wickrath gesorgt.
Die Wege um Schloss Wickrath sind vom Hochwasser ausgeschwemmt.