News

26.000 Hornveilchen sorgen für farbenfrohe Akzente

26.000 Hornveilchen sorgen für farbenfrohe Akzente

Wie jedes Jahr warten Fans des Bunten Gartens darauf, dass das 1000 Quadratmeter große Blumenparterre zwischen Porzeltstraße und Am Rosengarten in bunten Farben erstrahlt und den tristen Winter verabschiedet. Diesmal wird mit etwa 20.000 Hornveilchen ein ornamentales Muster gepflanzt, das an ein Teppichmotiv erinnert. Neben den Farben Blau, Gelb, Weiß, und Violet ergänzt ein leuchtendes Rot von niedrigen Wildtulpen das Farbspektrum und unterstreicht den farbenfrohen Frühlingscharakter der Pflanzung.

Die Konzeptidee des Frühjahrsflors hat diesmal Landschaftsarchitektin und mags-Grünplanerin Birgitt Krefting entwickelt. Thomas Loers, Meister bei der mags-Grünunterhaltung, hat mit seinem 25-köpfigen Team die Idee umgesetzt.

Parallel zur Bepflanzung des großen Blumenparterres werden auch die Beete an der Kaiser-Friedrich-Halle, rund um die Vogel-Voliere und um die zwei Bären mit bunten Hornveilchen im Stil des großen Blumenbeetes gepflanzt.