Die trockenen und heißen Sommer haben auch den Wäldern in Mönchengladbach stark zugesetzt. Hinzu kommen Pilze wie der Riesenporling oder der Brandkrustenpilz sowie Schädlinge wie der Borkenkäfer, die es den Bäumen schwer zu schaffen machen. Die Folge: Die Bäume sterben ab und es wird zu wenig Sauerstoff gebildet. Das schadet dem Stadtklima.
Durch den Bürgerwalder können alle Mönchengladbacher diesem Negativtrend entgegenwirken. Als Baumspender setzen sie ein Zeichen gegen den Trend und forsten auf. Je mehr mitmachen, desto besser! Tragen Sie dazu bei, den wertvollen Baumbestand unserer Stadt zu stärken.
Eine Baumspende im Bürgerwald ist sowohl ein schönes Andenken an ein besonderes Ereignis als auch ein nachhaltiges Geschenk an zukünftige Generationen.
Kategorie 1: ca. 16-18 cm Stammumfang: 600 Euro
Kategorie 2: ca. 12-14 cm Stammumfang: 300 Euro
Kategorie 3: ca. 8-10 cm Stammumfang: 100 Euro
Kategorie 4: Jungbaum bis 1,50 m Höhe: 50 Euro
oder Setzling: 5 Euro
Selbstverständlich können Sie auch einen Betrag Ihrer Wahl spenden. Alle Gelder mit dem Verwendungszweck „Bürgerwald“ werden für Pflanzungen im Rahmens des Projekts eingesetzt. In der Spende ist neben der Pflanzung auch die Pflege enthalten. Gerne können sich Spender ebenfalls an der Pflege beteiligen.
Überweisen Sie Ihren Wunschbetrag für einen Spendenbaum oder Setzling auf das Spendenkonto von mags. Geben Sie den Verwendungszweck „Bürgerwald MG“ an sowie die Baumkategorie bzw. Anzahl der Setzlinge.
Empfänger: mags
IBAN: DE 08 3105 0000 0004 5412 15
BIC: MGLSDE33XXX
Verwendungszweck: „Bürgerwald MG“ & Kategorie 1, 2, 3 oder 4 bzw. Setzlinge
Falls Sie eine Spendenquittung wünschen, schreiben Sie uns einfach eine Mail an service@mags.de mit folgenden Angaben:
Bitte beachten Sie, dass der Name mit dem Kontoinhaber der Spendenüberweisung übereinstimmen muss. Sollte der Spendenbetrag unterhalb von 50 Euro liegen können, bitten wir um Verständnis, dass die Ausstellung einer Spendenquittung nicht erfolgt.
Am 3. Dezember 2020 sind die ersten Bäume, die bis zum 20. November gespendet wurden, im Bürgerwald gepflanzt worden. Die Bäume sind mit einem kleinen Etikett und dem Namen der Paten versehen, damit jeder seinen Spendenbaum findet.
Für Anfang Februar ist eine weitere Pflanzung geplant. Diese muss wegen der aktuellen Coroanschutzverordnung ebenfalls ohne die Paten stattfinden. Die Spendenbäume werden wieder mit Namensetiketten versehen, damit jeder seinen Baum im Anschluss findet.
Hauptfriedhof, Eingang Kaldenkirchener Straße
Telefon 02161 49 10 10
Mail service@mags.de
Wer seinen grünen Daumen auf die Probe stellen möchte, kann selbst aktiv werden und Patenschaften im Bereich Grünunterhaltung übernehmen, zum Beispiel für Brunnen, Bäume, Spielplätze oder Grünflächen in der Stadt.
Schreiben Sie uns ganz einfach eine E-Mail an paten@mags.de.
Neben einer Baumspende im Bürgerwald an der Kaldenkirchener Straße können Sie selbstverständlich auch Bäume für die Mönchengladbacher Parks oder Straßen spenden. Alle Informationen dazu finden Sie unter der Baumspenden-Aktion.