Auf dieser Seite
Services & Downloads
Downloads
Helfen Sie mit und spenden einen Baum
Die trockenen und heißen Sommer der vergangenen Jahre haben den Bäumen in Mönchengladbach stark zugesetzt. Hinzu kommen Pilze wie der Riesenporling oder der Brandkrustenpilz sowie Schädlinge wie der Borkenkäfer gegen die sich die Bäume wehren müssen. Oft sind Bäume gleich mehrfach befallen. Die Folge: Die Bäume sterben ab und müssen zur Sicherheit für Verkehr und Mensch gefällt werden.
Mit Ausgleichpflanzungen und Wiederaufforstungen kann mags einen Teil der gefällten Bäume ersetzen. Auch die Natur hilft dem Wald mit natürlicher Ansamung von jungen Bäumen. Es ist ein Anfang, aber noch zu wenig.
Spenden Sie Bäume für Parks oder den Bürgerwald
Jeder kann einen Baum spenden und etwas für den Baumbestand in Mönchengladbach tun.
Kategorie/ | Stamm- | Standort | Pflanzung, Material, Anwuchspflege | Wunsch-Park | Auswahl | Spenden- | Spenden- | Online- |
Kat. 1 - € 600.- | 16-18 cm | Park/ Bürgerwald | x | x | - | nur in Parks | x | x |
Kat. 2 - € 300.- | 12-14 cm | Park/ Bürgerwald | x | x | - | - | x | x |
Kat. 3 - € 100.- | 10-12 cm | Park/Bürgerwald | x | - | - | - | x | x |
Kat. 4 - € 50.- | Heister bis 1,50 m Höhe | Bürgerwald | x | - | - | - | x | x |
Kat. 5 - € 5.- | Setzling | Bürgerwald | x | - | - | - | x | x |
Baumspenden in Parks und Bürgerwald
Für 600 Euro bekommen Sie einen Baum mit einem Stammumfang von ca. 16-18 cm. Dieser ist sowohl für den Standort in Parks als auch im Bürgerwald geeignet. Die Pflanzung, das Material und die Anwuchspflege Ihres Spendenbaums ist inbegriffen. Für eine Spende in Höhe von 600 Euro können Sie darüber hinaus den Stadtteil ( z. B. Rheydt oder Bürgerwald) wählen, wo der Baum gepflanzt werden soll.
Die mags-Grünunterhaltung wählt die geeignete Baumart für den jeweiligen Standort aus.
Sie erhalten von mags eine Spendenquittung sowie eine Urkunde.
Der Park-Spendenbaum wird auf Wunsch mit einer Plakette versehen, auf der Sie als Spender namentlich genannt werden. Diese darf maximal 15 cm lang sein. Außerdem wird Ihr Spendenbaum auf einer digitalen Karte unter mags.de zu finden sein.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Bürgerwald keine Spendenplaketten vorgesehen sind. Dort steht der Waldcharakter im Vordergrund.
Für 300 Euro erhalten Sie einen Baum mit einem Stammumfang von ca. 12-14 cm. Dieser ist für den Standort in Parks und im Bürgerwald geeignet. Die Pflanzung, das Material und die Anwuchspflege Ihres Spendenbaums ist inbegriffen. Für eine Spende in Höhe von 300 Euro können Sie den Stadtteil (z. B. Rheydt oder Bürgerwald) für Ihren Baum auswählen.
Die mags-Grünunterhaltung wählt die geeignete Baumart für den jeweiligen Standort aus.
Sie erhalten von mags eine Spendenquittung sowie eine Urkunde. Außerdem wird Ihr Spendenbaum auf einer digitalen Karte unter mags.de zu finden sein.
Für 100 Euro bekommen Sie einen Spendenbaum mit einem Stammumfang von ca. 10-12 cm. Die Pflanzung, das Material und die Anwuchspflege Ihres Spendenbaums ist inbegriffen.
Park-Standort (Bürgerwald ausgenommen) und Baumart werden von der mags-Grünunterhaltung ausgesucht.
Sie erhalten von mags eine Spendenquittung. Außerdem wird Ihr Spendenbaum auf einer digitalen Karte unter mags.de zu finden sein.
Kleinere Spendenbeträge für Parks sind ebenfalls möglich. Sie werden gesammelt, bis das Geld für einen Park-Spendenbaum von mindestens 300 Euro zusammengekommen ist.
Die mags-Grünunterhaltung wählt die Baumart aus und findet für diesen Sammel-Spendenbaum den perfekten Standort.
Baumspenden, die nur im Bürgerwald möglich sind
Für 50 Euro bekommen Sie einen Heister in der Höhe bis ca. 1,50 m für den Bürgerwald. Die Pflanzung, das Material und die Anwuchspflege Ihres Spendenbaums ist inbegriffen.
Die Baumart wird von der mags-Grünunterhaltung ausgesucht.
Sie erhalten von mags eine Spendenquittung. Außerdem wird Ihr Spendenbaum auf einer digitalen Karte unter mags.de zu finden sein.
Für 5 Euro bekommen Sie einen Setzling für den Bürgerwald. Selbstverständlich können Sie auch mehrere Setzlinge spenden, wenn Sie das möchten. Die Pflanzung, das Material und die Anwuchspflege Ihres Spendenbaums ist inbegriffen.
Die Baumart wird von der mags-Grünunterhaltung ausgesucht.
Selbstverständlich können Sie auch einen Betrag Ihrer Wahl spenden. Alle Gelder mit dem Verwendungszweck „Bürgerwald“ werden für Pflanzungen im Rahmen des Projekts eingesetzt. In der Spende ist neben der Pflanzung auch die Pflege enthalten.
Wo finde ich den Bürgerwald?
Mönchengladbacher Hauptfriedhof, Eingang Kaldenkirchener Straße
Welche Bäume werden gepflanzt?
Wir pflanzen Zukunftsbäume. Das sind Bäume, die nachweislich mit den klimatisch veränderten Bedingungen und extremen Standorten in der Stadt besser zurechtkommen. Die speziellen Kriterien sind etwa die Größe des Baumes, die Trockenresistenz, die Winterhärte oder die Eignung als Bienenweide.
Folgende Baumarten zählen zum Beispiel dazu: Amberbaum, Feldahorn, Traubeneiche, Stadtlinde, Flatterulme, Purpur-Erle, Blumenerle oder Rotblühende Rosskastanie.
Wir bitten um Verständnis, dass die Baumart vom jeweiligen Standort abhängig ist und deshalb unsere Fachleute bei der Wahl der Baumart das letzte Wort haben.
Sie wollen spenden?
Überweisen Sie Ihren Wunschbetrag für einen Spendenbaum oder Setzling auf das Spendenkonto von mags.
Angaben:
- geben Sie für Park-Baumspenden bitte den Verwendungszweck an: "Baumspende + Wunsch-Park + Kategorie"
- für eine Spende im Bürgerwald nutzen Sie bitte diesen Verwendungszweck: „Bürgerwald MG + Kategorie“
Spendenkonto
Empfänger: mags
IBAN: DE 08 3105 0000 0004 5412 15
BIC: MGLSDE33XXX
Verwendungszweck: "Baumspende + Wunsch-Park + Kategorie"
oder „Bürgerwald MG + Kategorie"
Spendenquittung & Urkunde
Falls Sie eine Spendenquittung oder eine Spendenurkunde wünschen, schreiben Sie uns einfach eine Mail an service@mags.de mit folgenden Angaben:
Name
Anschrift
Bitte beachten Sie bei der Spendenquittung, dass der Name mit dem Kontoinhaber der Spendenüberweisung übereinstimmen muss. Sollte der Spendenbetrag unterhalb von 50 Euro liegen, bitten wir um Verständnis, dass die Ausstellung einer Spendenquittung nicht erfolgt.
Wann werden die Bäume gepflanzt?
Je nach Witterung werden die Spendenbäume in der Zeit von Oktober bis März gepflanzt. Diese Monate bieten ideale Voraussetzungen für die Pflanzung wie etwa ausreichend Feuchtigkeit und Kälte. Der Termin für den Pflanztag im Bürgerwald kann telefonisch oder per Mail über das Service Center erfragt werden.
Bürgerinnen und Bürger dürfen bei der Baumpflanzung im Bürgerwald selbst dabei sein und mithelfen, ihren Spendenbaum zu pflanzen. Auf Wunsch benachrichten wir Sie über den Pflanztermin per Mail.
Alle, die am Pflanztag nicht selbst dabei sein können, finden ihren Spendenbaum mithilfe eines Etiketts, das wir mit Namen versehen und am Baum befestigen.