
Auf dieser Seite
Abfälle trennen
Damit Ihr Abfall entsorgt und auch recycelt werden kann, ist es enorm wichtig, ihn von Anfang an richtig zu trennen. Damit das funktioniert, geben wir Ihnen auf dieser Seite Hilfen zur Abfalltrennung.
Diese haben wir zum einen in die Abfallfraktionen Restmüll, Altpapier, Bio- und Grünabfälle sowie Verpackungen unterteilt. Zum andereren finden Sie Hilfen für die Abfallentsorgung für Sperrmüll, Elektrogeräte sowie Schadtsoffe übersichtlich zusammengefasst.
Nachschlagen und orientieren
Außerdem stellen wir Ihnen hier wichtige Formulare und Downloads wie etwa die Abfallsatzung, den Antrag auf Eigenkompostierung oder die Liste mit den Abfuhrbezirken zum Download bereit.
Anhand der unten stehenden Karte können Sie die verschiedenen Standorte für Container, Wertstoffhöfe oder auch das Schadstoffmobil im Mönchengladbacher Stadtgebiet filtern und sich diese in Ihrer Nähe anzeigen lassen.
Restmüll, Altpapier, Bio- und Grünabfälle sowie Verpackungen
Standorte Container, Wertstoffhöfe, Schadstoffmobil uvm.
{{ gm.activeMarker.address.name }} {{ gm.activeMarker.address.distance }} km
{{ gm.activeMarker.address.street }}
{{ gm.activeMarker.address.locationname }}
{{ gm.activeMarker.address.zipcode }}
{{ gm.activeMarker.address.city }}
Köln
- {{ gm.activeMarker.address.area }}
Öffnungszeiten:
{{{ parseOpeningHours(gm.activeMarker.address.openinghours) }}}
Telefon:
{{ gm.activeMarker.address.phone }}
Termine:
{{ gm.activeMarker.address.duedate }}
Ortshinweis:
{{ gm.activeMarker.address.locationname }}
{{ gm.activeMarker.address.descriptionger }}
Karte aktivieren
Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Schadstoffe
Lifehacks für die Restmülltonne
So kommt ihre Restmülltonne gut durch den Sommer
- Um Fliegen schon an der Ei-Ablage zu hindern, sollten Lebensmittel nicht offen liegen. Bitte, den Müllbeutel gut zuknoten.
- Wickeln Sie Küchenabfälle in Papier ein.
- Stellen Sie die Restmülltonne an einen schattigen Platz.
- Legen Sie die Restmülltonne nach jeder Leerung mit Zeitungspapier aus. Das nimmt die Feuchtigkeit auf und erschwert die Lebensbedingungen für Insekten.
- Wenn Sie die Restmülltonne sauber halten, wird sie nicht als bevorzugter Eiablageplatz von Insekten genutzt. Mit Essig geht das am besten.
- Natron als Hausmittelchen hilft ebenfalls gegen Insektenlarven im Hausmüll.
Lifehacks Biotonne
So kommt Ihre Biotonne gut durch den Sommer
- Um Fliegen schon an der Eiablage zu hindern, sollten Lebensmittel nicht offen liegen.
- Wickeln Sie Küchenabfälle in Papier ein.
- Stellen Sie die Biotonne an einen schattigen Platz.
- Legen Sie die Biotonne nach jeder Leerung mit Zeitungspapier aus. Das nimmt die Feuchtigkeit auf und erschwert die Lebensbedingungen für Insekten.
- Wenn Sie den Deckelrand der Biotonne sauber halten, wird er nicht als bevorzugter Eiablageplatz von Insekten genutzt.
- Die Bioabfälle sollten mit trockenen Gartenabfällen (z. B. trockener Rasenschnitt) in der Biotonne abgedeckt werden.