Ob Straßenreinigungskalender, Online-Anmeldung von Sperrmüll, Standorte des Schadstoffmobils oder Standorte von Papier- und Glascontainer sowie Ausgabe- bzw. Verkaufsstellen vom Gelben Sack oder der GEM-Abfallsäcke: Hier finden Sie alle Online-Services der GEM in Mönchengladbach gebündelt und übersichtlich auf einer Seite.
Grundstückseigentümer können über das Online-Formular ganz einfach Gefäße für Restmüll, Papier oder Bioabfälle bestellen.
Sie sind auf der Suche nach einem Glas- oder Papiercontainer in Ihrer Nähe? Sie wollen Schadstoffe wie Chemikalien, Farben, Lacke, Lösemittel oder Pestizide im Schadstoffmobil abgeben und möchten wissen, wann und wo das möglich ist? Sie benötigen Abfallsäcke oder wollen neue Gelbe Säcke abholen und wollen wissen, wo das geht?
Dann nutzen Sie unsere praktische Übersichtskarte mit allen Standorten sowie Verkaufs- und Ausgabestellen.
Über die Listenfunktion in der linken oberen Ecke der Karte können Sie gezielt auswählen, welche Informationen Sie sich anzeigen lassen wollen.
{{ gm.activeMarker.address.street }}
{{ gm.activeMarker.address.locationname }}
{{ gm.activeMarker.address.zipcode }}
{{ gm.activeMarker.address.city }}
Köln
- {{ gm.activeMarker.address.area }}
Öffnungszeiten:
{{{ parseOpeningHours(gm.activeMarker.address.openinghours) }}}
Telefon:
{{ gm.activeMarker.address.phone }}
Termine:
{{ gm.activeMarker.address.duedate }}
Ortshinweis:
{{ gm.activeMarker.address.locationname }}
{{ gm.activeMarker.address.descriptionger }}
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
Reinigung durch GEM lt. Satzung
Reinigung durch Anlieger bis zur Fahrbahnmitte
Reinigung durch GEM lt. Satzung
Reinigung des Gehwegs durch Anlieger
Winterwartung auf Gehwegen durch Anlieger
Winterwartung bis zur Fahrbahnmitte durch den Anlieger
Sofortplan (Winterdienstklasse I – z. B. Straßen mit hohem Verkehrsaufkommen)
Allgemeinplan (Winterdienstklasse II – z. B. Nebenstraßen mit geringem Verkehrsaufkommen)
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zunächst die Hauptverkehrsstraßen von Schnee und Eis befreien müssen.
Wer für die Reinigung und den Winterdienst auf Gehwegen oder Fahrbahnen zuständig ist, wird in der Straßenreinigungssatzung von mags - Mönchengladbacher Abfall-, Grün- und Straßenbetriebe AöR festgelegt.
Generell gilt: Die mindestens wöchentliche Reinigung von Gehwegen und einigen Fahrbahnen sowie der Winterdienst bei Eis und Schnee sind wichtige Pflichten jedes Grundstückseigentümers!
Beachten Sie auch unsere allgemeinen Hinweise zur Sommer- und Winterwartung.
Zur Bearbeitung Ihrer Sperrmüll-Anmeldung benötigen wir von Ihnen folgende Angaben:
Ihre Anschrift und die Abholstelle, falls diese abweichend von Ihrer Adresse ist.
Zur Planung unserer Touren benötigen wir eine Übersicht über die Zusammensetzung Ihres Sperrmülls (z. B. altes Mobilar, Metall oder Elektroaltgeräte). Die Anzahl der Gegenstände können Sie im Online-Formular über die Pfeiltasten verändern.
Nach Versand Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns spätestens am nächsten Werktag per E-Mail einen verbindlichen Abholtermin.
Sie haben Fragen oder Hinweise?
Nehmen Sie Kontakt mit den Mitarbeitern unseres Servicetelefons auf:
Mo - Sa 6 - 22 Uhr
Tel 02161 - 49 10 10
Fax 02161 - 49 10 99
E-Mail service@mags.de
Ihre Fragen zum Gelben Sack und seiner Austeilung richten Sie bitte an die RMG Rohstoffmanagement GmbH:
Alle Fragen rund um die Altglasentsorgung richten Sie bitte an die Firma
REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG:
Tel.: 0800 - 122 32 55
Sie haben Fragen zu Abfallgefäßen? Sie wissen nicht, wie und wo Sie einen bestimmten Abfall entsorgen können? Sie benötigen Informationen und Tipps zur Abfalltrennung und -vermeidung?
Fragen Sie unsere Abfallberatung!
Kontakt
Mo - Sa 6 - 22 Uhr
Tel 02161 - 49 10 10
Fax 02161 - 49 10 99
E-Mail service@gem-mg.de
Bei speziellen Fragen zur Entsorgung von Abfällen, die in Gewerbebetrieben auftreten können, wenden Sie sich an die Abfallberatung für Gewerbetreibende von mags:
Tel 02161 - 49 10 833 oder -834
Mail abfall@mags.de